“Der Weg zu diesem Ergebnis forderte von allen Beteiligten einen hohen Tribut – aber im Interesse der Lufthansa, unserer Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre hat es sich gelohnt. Heute möchte ich allen danken, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Wir haben jetzt noch viel Arbeit vor uns, weil wir diese Regelung gemeinsam mit der Gewerkschaft so schnell wie möglich in Tarifverträgen umsetzen wollen”, sagte er. Im vergangenen Jahr führte die UFO mehrere Streiktage an, um eine Gehaltserhöhung für Flugbegleiter zu erwirken, und die Verhandlungen über einen Tarifvertrag haben sich seitdem hingezogen. Anfang der Woche warf eine deutsche Zeitung Baublies sogar vor, eine persönliche Zahlung von einer Million Euro zu verlangen, um einen Deal über den geplanten Stellenabbau zu erzielen. Die Vereinigung Cockpit weist darauf hin, dass das Angebot Piloten umfasst, die im Rahmen eines Tarifvertrags für die Flugbesatzung bei der Lufthansa-Hauptstrecke, dem Frachtbetrieb, der Germanwings-Einheit und der Flugausbildungsorganisation beschäftigt sind. Die potenzielle Charterfluggesellschaft Global Crossing Airlines hat eine Vereinbarung über den Kauf eines Airbus A320-200-Flugzeugs abgeschlossen, da es auf die Genehmigung der FAA zur Inbetriebnahme wartet. Nach konstruktiven Gesprächen, die gestern Abend stattfanden, einigten sich Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit auf alle bisher ungelösten Tarifverhandlungen. Eine gegenseitige Vereinbarung, für die Dauer der Gespräche von Arbeitskampfmaßnahmen Abstand zu nehmen, wurde bereits erzielt und soll in einem Tarifvertrag formalisiert werden, der bis 2022 dauern wird. “Ich freue mich, dass wir mit Ver.di einen langfristigen Tarifvertrag für unsere größte Mitarbeitergruppe abschließen konnten. Damit haben wir tariflichen Frieden für alle großen Lufthansa-Arbeitnehmergruppen in Deutschland erreicht”, sagte Bettina Volkens, Chief Corporate Human Resources and Legal Affairs Officer der Deutschen Lufthansa AG. Dr. Bettina Volkens, Leiterin Recht und Personal der Deutschen Lufthansa AG, zur Entwicklung: “Mit dieser Absichtserklärung haben wir endlich den Durchbruch geschafft.
Der Weg für eine umfassende Einigung mit der Vereinigung Cockpit in allen ungelösten Tariffragen ist nun frei. Damit ist nicht nur der längste Tarifkonflikt in der Unternehmensgeschichte beendet, sondern schafft auch einen nachhaltigen Deal, der bis 2022 andauert und gleichzeitig den Grundstein für eine neue Sozialpartnerschaft mit der Vereinigung Cockpit legt. Nach vier Tarifrunden hat die Gewerkschaft Ver.di den Abschluss einer langfristigen Vereinbarung mit der Fluggesellschaft Lufthansa begrüßt, die Lohnerhöhungen von bis zu 6 Prozent für rund 28.000 Bodenpersonal bringt.